Sobald deine Bestellung versandt wurde, bekommst du per E-Mail eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der du den Lieferstatus verfolgen kannst. Wir bieten eine Seite zur Sendungsverfolgung, auf der du deine Sendungsverfolgungsnummer eingeben kannst, um den Status deines Pakets zu sehen. Wenn du ein Konto hast, kannst du dich auch einloggen und unter „Meine Bestellungen” nach Updates schauen. Bei Problemen oder Verzögerungen kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden, um Hilfe zu erhalten.
Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, geht's schnell mit der Produktion los. Änderungen (wie z. B. dein Design oder deine Grafik) sind möglich, wenn du unseren Kundenservice kontaktierst. Bitte beachte, dass alle Änderungen nach der Bestellung die Produktionszeit verlängern und zu Verzögerungen führen können.
Wenn du stornieren musst, wende dich bitte so schnell wie möglich an unseren Support wenn die Produktion jedoch bereits begonnen hat, ist eine Stornierung möglicherweise nicht mehr möglich. Stattdessen kannst du nach Erhalt des Produkts unsere Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen: Wenn du nicht zufrieden bist, kannst du die Ware gegen Erstattung des Kaufpreises zurücksenden (es gelten bestimmte Bedingungen).
Klicken Sie hier, um unsere Zahlungsmethoden anzuzeigen.
Ja!
Alle Zahlungen unserer Etiketten werden von etablierten und vertrauenswürdigen Zahlungsdienstleistern bearbeitet. Egal ob du zum Beispiel Webetiketten, Hangtags, oder Pflegeetiketten bei uns bestellst. Wir speichern keine deiner Kreditkarteninformationen oder andere sensible Zahlungsinformationen ab.
Wenn dein Paket länger als die geschätzte Lieferzeit unterwegs ist, denk bitte daran, dass die Lieferzeiten an der Kasse nur Schätzungen des Versanddienstleisters sind. Wir arbeiten mit zuverlässigen Versandpartnern zusammen, aber sobald das Paket beim Versanddienstleister ist, kann es manchmal zu Verzögerungen kommen, die wir nicht beeinflussen können (Wetter, Zoll usw.).
Bei einer ungewöhnlich langen Verzögerung oder wenn du vermutest, dass das Paket verloren gegangen ist (längere Zeit keine Sendungsverfolgungsdaten), wende dich am besten an unseren Kundensupport. Unser Support-Team ist rund um die Uhr per Telefon oder Chat erreichbar, um dir bei Versandproblemen zu helfen. Wir können die Sendung für dich verfolgen, eine Anfrage beim Versanddienstleister stellen oder bei Bedarf eine Lösung finden (z. B. eine Ersatzlieferung oder eine Rückerstattung, wenn der Artikel als verloren gilt).
Ja, Versandkosten werden für alle Bestellungen berechnet. Wir freuen uns, dir die bestmöglichen Versandkonditionen anbieten zu können.
Der Preis und angebotene die Versandoptionen sind abhängig von dem Bestimmungsland. Wir sind stolz dir die günstigsten Versandkonditionen anbieten zu können. In vielen Fällen übernehmen wir einen erheblichen Teil der tatsächlichen Versandkosten, sodass wir die Preise für unsere Kunden niedrig halten können. Egal ob du zum Beispiel Webetiketten, Hangtags, oder Pflegeetiketten bestellst.
- Beim Zahlvorgang an der Kasse wird dir, abhängig vom Bestimmungsland der Sendung, die angebotenen Versandoptionen angezeigt.
- Der Preis und die geschätzte Lieferzeit werden für jede Option angezeigt. Bitte beachte, dass es sich hierbei um Schätzungen des Spediteurs handelt. Zwar arbeiten wir mit den renommiertesten Logistikpartnern zusammen, sobald aber das Paket an den jeweiligen Lieferdienst übergeben wurde, liegt es nicht mehr in unseren Händen. Wir können die Lieferzeit nicht garantieren.
Normalerweise beträgt die Produktionszeit 10-14 Tage. Die Versandzeit hängt von der gewählten Versandart ab.
Produktionszeit
Normalerweise beträgt die Produktionszeit 10-14 Tage. Beachte bitte Folgendes:
- Unsere Produkte werden in China hergestellt. Die produzierten Waren werden je nach Endziel des Pakets an unsere Verteilerzentren geschickt, die sich in Philadelphia, Amsterdam, London, Ontario und Sydney befinden. Die internationale Luftfracht ist leider von den Problemen der globalen Lieferkette betroffen, die im Jahr 2020 mit dem Ausbruch von COVID begannen. Während unsere Fabrik voll funktionsfähig und nicht betroffen ist, kommt es bei internationalen Luftkurieren manchmal zu Verzögerungen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
- Die Produktionszeiten können je nach Produkttyp variieren.
- Änderungen, die erforderlich sind oder angefragt werden, nachdem die Bestellung aufgegeben wurde, verlängern die Produktionszeit. So müssen beispielsweise alle Änderungen am Logo, der Grafik, dem Bild oder dem Design bearbeitet werden, bevor wir mit der Herstellung der Etiketten beginnen können.
- Die tatsächlichen Produktionszeiten können auch aufgrund unerwarteter Veränderungen der Nachfrage oder des Auftragsvolumens schwanken.
- Wir bieten keine beschleunigte Produktion an. Wir haben intensiv daran gearbeitet, sehr solide und effiziente Produktionsprozesse zu entwickeln, welche schnelle Durchlaufzeiten gewährleisten. Leider lassen diese Prozesse keine Abweichungen zu, wie z.B. eine beschleunigte Produktion.
Versandzeit
- Beim Zahlvorgang an der Kasse werden dir, abhängig vom Bestimmungsland der Sendung, die angebotenen Versandoptionen angezeigt.
- Der Preis und die geschätzte Lieferzeit werden für jede Option angezeigt. Beachte, dass es sich hierbei um Schätzungen des Spediteurs handelt. Zwar arbeiten wir mit den renommiertesten Logistikpartnern zusammen, sobald aber das Paket an den jeweiligen Lieferdienst übergeben wurde, liegt es nicht mehr in unseren Händen. Wir können die Lieferzeit nicht garantieren.
Wir versenden Weltweit!
Basierend auf deinem Standort und der Art der Bestellung (Volumen, Gewicht), bieten wir verschiedene Versandoptionen an. Egal ob du zum Beispiel Webetiketten, Hangtags, oder Pflegeetiketten bei uns bestellst. Deine Lieferadresse (Land) bestimmt, ob und wie viel Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer ("Sales Tax") berechnet wird.
Während die beiden Gründer niederländische Wurzeln haben, befindet sich unser amerikanischer Hauptstandort in Philadelphia, Pennsylvania, und unser europäischer Hauptsitz in Amsterdam (Niederlande).
Unsere Produkte werden mit Integrität und Sorgfalt in unserer Fabrik im Pearl River Delta in China hergestellt. Wir arbeiten unermüdlich daran, unsere Produktionsstätten im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Arbeitsbedingungen & Sicherheit für die Mitarbeiter zu optimieren und konstant ein qualitativ hochwertiges Produkt zu liefern.
Die produzierten Waren werden je nach Endziel des Pakets an unsere Distributionszentren geschickt, welche sich in Philadelphia, Amsterdam, London, Ontario und Sydney befinden.
Wir bieten schnelle Versandarten an
Beim Zahlungsvorgang sieht man die verfügbaren Versandoptionen vom Distributionszentrum an die angegebene Versandadresse.
Der Preis und die Lieferzeit für jede Option wird angezeigt. Beachte, dass diese Versandzeit von den jeweiligen Kurierdiensten geschätzt werden. Wir arbeiten mit den renommiertesten Logistikpartnern zusammen, aber sobald das Paket in deren Besitz ist, liegt es nicht mehr in unserer Hand. Wir können keine Versandzeiten garantieren.
Wir bieten keine schnellere Produktion an
Wir haben intensiv daran gearbeitet, sehr solide und effiziente Produktionsprozesse zu entwickeln, welche schnelle Durchlaufzeiten gewährleisten. Leider lassen diese Prozesse keine Abweichungen für unsere Produkte zu, wie z.B. eine beschleunigte Produktion.
Unsere Produkte werden in China hergestellt. Die produzierten Waren werden je nach Endziel des Pakets an unsere Distributionszentren geschickt, die sich in Philadelphia, Amsterdam, London, Ontario und Sydney befinden.
Die internationale Luftfracht ist leider von den Problemen der globalen Lieferkette betroffen, die im Jahr 2020 mit dem Ausbruch von COVID begannen. Während unsere Fabrik voll funktionsfähig und nicht betroffen ist, kommt es bei internationalen Luftkurieren manchmal zu Verzögerungen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wenn unsere Produkte aus China zu unseren Vertriebszentren transportiert werden.
Das hängt von dem Land ab, in welchem sich die Lieferanschrift befindet.
USA - eine Umsatzsteuer wird für folgende Bundesstaaten berechnet
Wenn die Lieferadresse innerhalb der folgenden Bundesstaaten liegt, wird eine Umsatzsteuer, konform der lokalen Regelungen, berechnet.
- Florida
- Georgia
- Illinois
- Indiana
- Kansas
- Kentucky
- Maryland
- Michigan
- Minnesota
- Nevada
- New Jersey
- North Carolina
- Ohio
- Pennsylvania
- Utah
- Virginia
- Wisconsin
Wenn du eine Umsatzsteuerbefreiung hast, reiche diese bitte über unseren Kundensupport ein, bevor du die Bestellung durchführst.
USA - alle weiteren Bundesstaaten
Wenn die Lieferadresse innerhalb eines Bundesstaates liegt, welcher oben nicht erwähnt wurde, wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Europäische Union (EU)
Wenn du ein Land der Europäischen Union als Versandadresse auswählst, wird die Mehrwertsteuer dieses Landes berechnet. Die Sätze sind:
- Österreich (AT) 20%
- Belgien (BE) 21%
- Bulgarien (BG) 20%
- Kroatien (HR) 25%
- Zypern (CY) 19%
- Tschechische Republik (CZ) 21%
- Dänemark (DK) 25%
- Estland (EE) 20%
- Finnland (FI) 24%
- Frankreich (FR) 20%
- Deutschland (DE) 19%
- Griechenland (GR) 24%
- Ungarn (HU) 27%
- Irland (IE) 21%
- Italien (IT) 22%
- Lettland (LV) 21%
- Litauen (LT) 21%
- Luxemburg (LU) 17%
- Malta (MT) 18%
- Niederlande (NL) 21%
- Polen (PL) 23%
- Portugal (PT) 23%
- Rumänien (RO) 19%
- Slowakei (SK) 20%
- Slowenien (SI) 22%
- Spanien (ES) 21%
- Schweden (SE) 25%
Für den Versand in die Europäische Union (mit Ausnahme der Niederlande) wird die Mehrwertsteuer für alle Kunden mit einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) für das Land, in das geliefert wird, zurückerstattet. Beispiel: Ein Kunde aus Deutschland mit einer gültigen deutschen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bestellt an eine deutsche Lieferadresse. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer kann in diesem Fall beim Bezahlvorgang angegeben werden. Sofern die Nummer gültig ist, wird von uns keine Mehrwertsteuer berechnet.
Hinweise:
- Wenn an der Kasse eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben wird, wird diese auch auf der Rechnung ausgewiesen.
- Wir überprüfen die Gültigkeit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer über diese Webseite
Großbritannien (UK)
Wir berechnen 20% britische MwSt. für alle Kunden, deren Lieferung nach Großbritannien versandt wird. Beim Zoll und Versand wird keine weitere Gebühr erhoben.
Australien (AU)
Wir berechnen 10% GST für alle Kunden, deren Lieferung nach Australien versandt wird. Beim Zoll und Versand wird keine weitere Gebühr erhoben.
Canada
Beim Versand der Bestellung in eine der folgenden Provinzen wird die Umsatzsteuer an der Kasse auf der Grundlage der unten aufgeführten Sätze berechnet. Es werden keine Mehrwertsteuer oder Zölle vom Zoll oder dem Versandunternehmen erhoben.
- Alberta - 5% GST
- British Columbia - 5% GST
- Manitoba - 5% GST
- New Brunswick - 15% HST
- Newfoundland and LAB - 15% HST
- Nova Scotia - 15% HST
- Ontario - 13% HST
- Prince Edward Island - 15% HST
- Quebec - 9.975% QST (before GST) and 5% GST
- Saskatchewan - 5% GST
Alle weiteren Länder
Wenn die Lieferadresse in einem Land liegt, das auf dieser Seite nicht erwähnt wurde, berechnen wir keine Mehrwert- oder Umsatzsteuer. Es ist wahrscheinlich, dass die lokalen zuständigen Behörden Steuern und/oder Einfuhrzölle erheben.
Sofern du keine Produktfreigabe genehmigt hast, bieten wir auf Anfrage eine vollständige Rückerstattung an.
Die Bedingungen für eine Rückerstattung sind:
- Du meldest das Problem und/oder stellst innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung des Produkts eine Geld-zurück-Anfrage.
- Du sendest die Produkte an Dutch Label Shop zurück und bezahlst dabei alle Versandkosten.
- Wir erstatten den vollen Betrag innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der zurückgesandten Ware(n). Wenn wir dir einen Nachweis zu deinem Produkt zur Verfügung gestellt haben (beachte, dass dieser "Nachweis" aus einem Produktmuster, einem Produktfoto ("Korrekturfoto") oder einem anderen Format bestehen kann) und du diesen Nachweis genehmigt hast, gilt diese Geld-zurück-Garantie nicht für deine Bestellung.
Rücksendeadresse
Die Bestellung wurde in die USA oder Mexiko versandt
Dutch Label Shop
Attn: Fulfillrite Receiving
825 Towbin Ave
Lakewood, NJ 08701
United States of America
Die Bestellung wurde nach Canada versandt
InterFulfillment Inc. - DLS
ATTN: Receiving Team
420 Finchdene Square
Scarborough, ON M1X 1C2
Canada
Die Bestellung wurde nach Großbritannien versandt
Bezos c/o Ogden Fulfilment Limited
Unit 2, Acre Park, Dalton Lane
Keighley, BD21 4JH
United Kingdom
Die Bestellung wurde nach Australien oder Neuseeland versandt
Coghlan Sydney - DLS
4-8 Ferndell St
South Granville
Sydney, NSW, 2142
Australia
Die Bestellung wurde in die EU oder in ein anderes (nicht oben aufgeführtes) Land versandt
MINC - Dutch Label Shop
PO Box 160
3640 AD Mijdrecht
The Netherlands
Informieren Sie sich hier über unsere Versand- und Bearbeitungszeiten.
Selbstverständlich. Wir versenden weltweit!
Wenn du deine Rechnungs- und Lieferadresse eingibst, wird unser Checkout-System automatisch die verfügbaren Versandoptionen für dein Land ermitteln. Das von dir gewählte Versandland bestimmt die Mehrwertsteuer, die berechnet wird. Bestelle also deine Webetiketten, Hangtags, Pflegeetiketten und Größenetiketten aus jedem Land.
Natürlich! Wir versenden Weltweit!
Basierend auf deinem Standort und der Art der Bestellung (Volumen, Gewicht), bieten wir verschiedene Versandoptionen an. Deine Lieferadresse (Land) bestimmt, ob und wie viel Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer ("Sales Tax") berechnet wird. Egal ob du zum Beispiel Webetiketten, Hangtags, oder Pflegeetiketten bestellst.
Ja, klar. Wir haben ein Musterpaket mit Etiketten, das du bestellen kannst. Mit dem Musterpaket kannst du die verschiedenen Etikettentypen anschauen und anfassen, bevor du eine größere Bestellung aufgibst. Das Musterpaket enthält gewebte, bedruckte, Baumwoll-, vorgefertigte und Pflegeetiketten sowie Muster von Anhängeetiketten, gewebten Aufklebern und gewebten Aufnähern, damit du die Qualität und die Optionen checken kannst. Du kannst es direkt auf der Seite Muster bestellen unter bestellen, indem du das Musterpaket in deinen Warenkorb legst und zur Kasse gehst. So kannst du die verfügbaren Materialien, Farben und Ausführungen kennenlernen. Jedes Muster im Paket zeigt verschiedene Grafiken und Farbkombinationen, die dich für dein eigenes Etikettendesign inspirieren können.
All Dutch Label Shop sind so gemacht, dass sie lange halten und waschbeständig sind, sodass die Pflege echt einfach ist. Die Etiketten brauchen keine besondere Behandlung, du kannst sie einfach zusammen mit deinen Kleidungsstücken waschen.
Unsere gewebten und bedruckten Etiketten fransen nicht aus, verblassen nicht und färben auch bei wiederholter Wäsche in heißem Wasser nicht ab. Die gewebten Etiketten haben versiegelte (verschweißte) Kanten, um ein Ausfransen zu verhindern, und die verwendeten Farbstoffe sind extrem farbecht, sodass du sie bedenkenlos waschen kannst. Auch die Pflegeetiketten (auf Polyestersatin gedruckt) sind mit Techniken bedruckt, die ein Ausbleichen und Verblassen im Laufe der Zeit verhindern. Bei Baumwolletiketten ist zu beachten, dass diese absichtlich mit einer rohen, ausgefransten Kante hergestellt werden, um einen rustikalen Look zu erzielen (passend zu Bio- oder Upcycling-Stilen). Dies ist kein Fehler, sondern ein Designmerkmal. Wenn du ein Baumwolletikett ohne Ausfransen bevorzugst, solltest du es mit einer gefalteten Kante bestellen, damit die rohe Kante verdeckt ist.
Verwende die Einstellung "Baumwolle" auf deinem Bügeleisen. Verwende keinen Dampf. Backpapier verwenden.
Wenn du ein Etikett zum Aufbügeln an einem Artikel anbringst, musst du einige einfache Schritte befolgen.
Zuerst solltest du die Hitzebeständigkeit des Stoffes überprüfen, an dem du dein Etikett anbringst. Eine einfache Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, das Pflegeetikett des Artikels zu überprüfen, um zu sehen, ob er gebügelt werden kann. Als nächstes stelle dein Bügeleisen auf die Einstellung "Baumwolle"; STELLE DEIN BÜGELEISEN NICHT AUF DAMPF EIN. Danach kannst du dein Etikett zum Aufbügeln an der gewünschten Stelle auflegen und mit einem Stück Backpapier abdecken.
Sobald du dein Etikett dort hast, wo du es haben möchtest und mit Backpapier abgedeckt hast, bügle vorsichtig 15-20 Sekunden lang über das Backpapier. Du solltest das Bügeleisen lediglich auflegen oder nur langsam bewegen und mindestens 2 Minuten warten, bevor du das Backpapier entfernst.
Und fertig! Du hast dein Etikett aufgebügelt!
Wenn du Anleitungen lieber bebildert hast, lies unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bügeletiketten unten.
Schritt 1: Überprüfe die Hitzebeständigkeit des Gewebes.

Denke daran immer vorher zu prüfen, ob der Stofftyp, auf welchem du bügeln wirst, das Aufbügeln auch verträgt. Du kannst dich online oder beim Hersteller deines Stoffes erkundigen.
Schritt 2: Stelle das Bügeleisen auf die Einstellung "Baumwolle".

Stelle dein Bügeleisen auf die Baumwolleinstellung ein - verwende KEINEN Dampf.
Schritt 3: Lege das Etikett auf den Stoff und bedecke es mit Backpapier.

Positioniere das Etikett auf dem Stoff, an dem du es anbringen möchtest und bedecke das Etikett mit Backpapier. Verwende kein Wachspapier.
Schritt 4: Bügeletikett für 15-20 Sekunden bügeln

Vorsichtig für ca. 15-20 Sekunden über das Backpapier bügeln. Bewege dein Bügeleisen nur langsam. Warte ca. 2 Minuten, bevor du das Backpapier entfernst.
Geschafft!

Dein Etikett ist nun angebracht!
Weitere Hinweise:
- Die Festigkeit der Klebeschicht ist auch abhängig von der Art des Gewebes.
- Der Stoff kann zusammen mit den Bügeletiketten mit heißem Wasser gewaschen werden.
Waschanleitung:
Um die Langlebigkeit deiner Bügeletiketten zu erhalten, befolge beim Waschen von Kleidungsstücken mit angebrachten Bügeletiketten bitte die unten aufgeführten Richtlinien.
- Nicht chemisch reinigen
- Nicht im Trockner trocknen
- Keine Chlorbleiche verwenden
- Nur Kaltwaschgänge
- Warte 24 Stunden, nachdem du das Etikett hinzugefügt hast, bevor du den Artikel wäschst.
Erfahre hier, wie du deine DTF-Transfer-Etiketten in wenigen einfachen Schritten anbringen kannst!
Wenn du Informationen über das Anbringen von Bügeletiketten suchst, klicke hier.
Textiltransferetiketten sind eine vielseitige Alternative zu herkömmlichen Kleidungsetiketten. Die Motive werden auf ein spezielles, wärmeempfindliches Transferpapier gedruckt, das mit einem Bügeleisen oder einer Wärmepresse auf den Stoff aufgebracht wird. Das Design wird direkt von der Folie auf den Stoff übertragen, wodurch ein separates Kleidungsetikett überflüssig wird. Hier bei Dutch Label Shop können wir deine Designs mit unseren DTF-Thermotransfer-Etiketten zum Leben erwecken.
Benötigte Hilfsmittel:
- Ein Bügeleisen mit einer Temperatur von mindestens 150 ºC (üblicherweise die Baumwollstufe), oder alternativ eine Wärmepresse
- Ein Bügelbrett oder eine flache Oberfläche
- Thermotransfer-Etiketten
- Ein Lineal oder Maßband
- Stoffreste zum Testen
Anleitung zur Anbringung:
- Halte deine Etiketten und deine Hilfsmittel bereit. Leg deine Stoffe, Transfer-Etiketten, ein Lineal, ein Bügeleisen und ein Bügelbrett bereit.
- Positioniere das Etikett mit der klebenden Seite nach unten auf der gewünschten Stelle deines Textils. Verwende ein Lineal oder ein Maßband, um sicherzustellen, dass es korrekt ausgerichtet und zentriert ist.
- Bereite dein Bügeleisen oder deine Wärmepresse vor (siehe weiter unten für die Einstellungen der Wärmepresse). Wenn du ein Bügeleisen verwendest, empfehlen wir ein trockenes Bügeleisen ohne Dampf und eine Temperatur von mindestens 130 ºC bis 150 ºC.
- Drücke das heiße Bügeleisen mit leichtem Druck für maximal 8 bis 12 Sekunden auf das Etikett und achte darauf, dass das Bügeleisen still steht und nicht bewegt wird. Hebe das Bügeleisen anschließend gerade nach oben weg. Sollten Teile des Etiketts fehlen, wiederhole den Vorgang, bis das gesamte Design aufgebracht ist.
- Lass das Etikett und den Stoff vollständig abkühlen, bevor du weiterarbeitest. Das dauert in der Regel ein bis zwei Minuten. Dieser Abkühlungsprozess trägt dazu bei, dass das Etikett sicher auf dem Stoff haftet.
- Sobald das Etikett abgekühlt ist, ziehe vorsichtig die Trägerfolie ab. Sollte ein Teil des Motivs noch an der Folie haften, bringe die Folie wieder auf und wiederhole die Schritte 3 - 5.
- Fertig! Wir empfehlen, 24 Stunden zu warten, bevor das DTF-Thermotransfer-Etikett gewaschen oder angefeuchtet wird. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Klebstoff vollständig ausgehärtet und fest mit dem Textil verbunden ist.
Einstellungen der Wärmepresse:
Falls du deine DTF Transfer Etiketten mit einer Wärmepresse aufbringen möchtest, empfehlen wir dir die folgenden Einstellungen:
- Wähle eine Temperatur zwischen 130 ºC und 150 ºC
- Stelle den Pressdruck auf 5 kg ein
- Presszeit: 8 bis 10 Sekunden
- Lass die Textilien und das Etikett vollständig abkühlen, bevor du sie vom Pressentisch nimmst.
- Tipp: Teste die Einstellungen vorab an einem Stück Stoff und erhöhe bzw. verringere gegebenenfalls die Temperatur und die Presszeit.
Beachte bitte, dass die exakten Einstellungen und Schritte je nach Stoff, mit dem du arbeitest, variieren können. Wir empfehlen dringend, einen Testlauf mit einem Stoffrest durchzuführen und die Einstellungen bei Bedarf anzupassen, bevor du Etiketten auf deine Artikel aufbringst.
Wenn du ein Musterpäckchen von uns erhalten hast, kannst du hier mehr über jedes einzelne Etikett und dessen Anbringung an deine Produkte erfahren.
Wenn du ein Musterpäckchen erhalten hast, willst du wahrscheinlich mehr über dessen Inhalt erfahren. Nachfolgend findest du Näheres zu den Etiketten. Wir fügen unserem Musterpaket ständig neue Etikettenvarianten hinzu. Auf dieser Seite informieren wir dich darüber, welche neuen Designs und Variationen wir ergänzt haben.
HINWEIS: Die Farben können von den Fotos auf der Website abweichen. Dies hängt unter anderem von den Farb- und Helligkeitseinstellung deines Bildschirms ab. Die Farben können außerdem aufgrund der verwendeten Drucktechnik variieren. Wir möchten sicherstellen, dass du die Etiketten erhältst, die du dir vorstellst - aus diesem Grund bieten wir bei der Bestellung von Etiketten ein Korrekturfoto an. Du kannst auch erst einmal nur 5 Etiketten zum Test bestellen, um dich von der Qualität überzeugen und diese in der Hand halten zu können, bevor du eine größere Menge bei uns bestellst.
Webetiketten
Gewebte Etiketten sind immer unsere erste Option beim Erstellen eines Etiketts. Unsere Webetiketten werden mit Techniken hergestellt, die hochwertige und langlebige Etiketten garantieren.

Das "DLS Woven Classic"
Das DLS Woven Label ist ein Business-Class-Beispiel für das professionelle Branding eines Artikels. Dieses Layout enthält ein Logo, eine URL, Pflegehinweise und Herkunftsinformationen und ist damit der perfekte "One-Stop-Shop" für die Bereitstellung der gängigsten Arten von Etiketteninformationen.
Größe: 4,5 cm x 4,5 cm
Herstellungsmethode: Gewebtes Etikett
Etikettentyp: Gefalztes Etikett (Horizontale Mittelfalz, sowie Falz der oberen und unteren Kante - oder auch "Book-Cover-Falz")
Art der Anbringung: Aufnähen
Wähle deine bevorzugte Webetiketten-Design-Option

Labels, Labels, Labels
Dieses Label ist so schön, dass wir es gleich dreimal geschrieben haben. Das Etikett ist im klassischen Schwarz-weiß gehalten, das auffällt, ohne dass man sich Sorgen machen muss, dass die Etikettenfarben mit den Farben des Artikels kollidieren, an dem sie angebracht sind. Dieses Etikett ist ein gewebtes Etikett zum Aufnähen und aus leuchtendem, lebendigem Garn und mit einer horizontalen Mittelfalz hergestellt.
Größe: 2 cm x 10 cm
Herstellungsmethode: Gewebtes Etikett
Etikettentyp: Gefalztes Etikett (horizontale Mittelfalz)
Art der Anbringung: Aufnähen
Wähle deine bevorzugte Webetiketten-Design-Option

Keep It Reel
Unser "Keep It Reel"-Label zeigt dir, wie es geht. Dieses Etikett zeigt unseren Laserschnitt, eine großartige Technik, um deiner Marke und deinen Produkten ein kreatives Element hinzuzufügen.
Größe: 3 cm x 3 cm
Herstellungsmethode: Gewebtes Etikett
Etikettentyp: Individuelle Form, ohne Falz
Art der Anbringung: Aufbügeln
Wähle deine bevorzugte Webetiketten-Design-Option

Needle & Trim
Unser Label "Needle & Trim" zeigt, dass Quadrate wirklich angesagt sind. Dieses Etikett ist ein farbenfrohes Label zum Aufbügeln, das zeigt, wie man mit mehreren Garnfarben ein schönes Gewebe erstellen kann. Wenn du ein Etikett per Aufbügeln anbringen möchtest und außerdem ein Statement setzen willst, dann ist unser "Needle & Trim"-Bügeletikett eine großartige Option.
Größe: 6,4 cm x 6,4 cm
Herstellungsmethode: Gewebtes Etikett
Etikettentyp: Rechteckig ohne Falz
Art der Anbringung: Aufbügeln
Wähle deine bevorzugte Webetiketten-Design-Option

Color Wave
Das "Color Wave"- bzw. "farbige Wellen"-Label spricht im wahrsten Sinne des Wortes für sich. Dieses ungefalzte Webetikett zum Aufnähen kombiniert Farbe, Stil und eine Beschreibung, um den Nutzen und die Vielseitigkeit eines gewebten Etiketts zu demonstrieren. Ein flaches Aufnähetikett wie unseres zeigt, wie klar Schriften hervorstechen können und es ist die ideale Wahl, wenn deine Produkte eine Botschaft tragen sollen.
Größe: 3 cm x 8 cm
Herstellungsmethode: Gewebtes Etikett
Etikettentyp: Rechteckig ohne Falz
Art der Anbringung: Aufnähen
Wähle deine bevorzugte Webetiketten-Design-Option

Be Bold
Möchtest du wissen, wie weit man mit verschiedenen Farben auf einem gewebten Etikett gehen kann? Das Label "Be Bold" zeigt die filigranen Feinheiten, die man beim Gestalten mit unterschiedlichen Farbnuancen erreichen kann.
Größe: 3 cm x 8 cm
Herstellungsmethode: Gewebtes Etikett
Etikettentyp: Rechteckig ohne Falz
Art der Anbringung: Aufnähen
Wähle deine bevorzugte Webetiketten-Design-Option

Lust For Labels
Manche Menschen haben "lust for love", bzw. "Lust auf Liebe", wir haben Lust auf Labels. Dieses Etikett zeigt ein gewebtes schwarzes Etikett mit einer horizontalen Mittelfalz, welches weißes Garn mit pinkfarbenem Garn kombiniert - absolut atemberaubend! Wenn du nach einem Label für deine (Unterwäsche-)Kollektion suchst, ist das Etikett "Lust for Label" eine gute Wahl.
Größe: 2,5 cm x 5 cm
Herstellungsmethode: Gewebtes Etikett
Etikettentyp: Gefalztes Etikett (horizontale Mittelfalz)
Art der Anbringung: Aufnähen
Wähle deine bevorzugte Webetiketten-Design-Option
Bedruckte Etiketten
Wenn du mehr als 12 Farben, Farbverläufe oder absolute Detailtreue willst, ist ein bedrucktes Label möglicherweise die beste Option. Unten siehst du einige Beispiele dafür, was unsere bedruckten Etiketten so besonders macht.

Mehrfarbig bedrucktes Etikett
Bedruckte Etiketten können eine Mehrzahl an Farben und Verläufen zeigen, die bei gewebten Etiketten nicht möglich sind. Wir wollten die Qualität und Farbvielfalt von bedruckten Etiketten aufzeigen - deshalb haben wir dieses mehrfarbig bedruckte Etikett entwickelt. Das Etikett zeigt wirklich, was mit Sublimationsdruck möglich ist: Farbverläufe, kleine Details und leuchtende Farben.
Größe: 8 cm x 7,3cm
Herstellungsmethode: Bedrucktes Etikett
Etikettentyp: Rechteckig ohne Falz
Art der Anbringung: Aufnähen

Hallo Amsterdam
Das Label "Hallo Amsterdam" soll zeigen, wie unsere bedruckten Etiketten detaillierte Illustrationen und Farbverläufe erfassen können, welche mit Webprozessen nicht optimal darstellbar wären. Wenn du ein Design mit vielen Details hast, sind bedruckte Etiketten meist die beste Wahl.
Größe: 3 cm x 8 cm
Herstellungsmethode: Bedrucktes Etikett
Etikettentyp: Rechteckig ohne Falz
Art der Anbringung: Aufnähen
Hangtags
Was ist das Erste, wonach du suchst, wenn du Artikel in einem Laden begutachtest? Wenn du so bist wie wir, dann ist es das Hängeetikett. Das Erstellen eines großartigen Hangtags kann den Unterschied machen - greift jemand nach deinem Artikel oder wandert die Aufmerksamkeit sofort weiter zum nächsten Produkt? Wir haben zwei unserer Standard-Hangtags beigefügt, um die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

DLS Hangtag
Unser "DLS"-Hangtag ist ein großartiges Beispiel dafür, wie ein textlastiges Hangtag aussehen kann. Mit einem hochwertigen Druck und stabilem Karton sehen diese Hängeetiketten extrem gut aus. Sie enthalten zudem eine weiße Kordel, die zum Anbringen an Gegenständen verwendet werden kann.
Größe: 4 cm x 9 cm
Herstellungsmethode: Digitaldruck auf Vorder- und Rückseite. Vorgestanztes Loch.
Rückseite: Design-Upload für die Rückseite
Kordel-Optionen: Weiße vorinstallierte Kordel
Art der Anbringung: Kordel
Wähle deine bevorzugte Hangtag-Design-Option

Needle & Trim Hangtag
Wenn du neugierig auf das Spektrum an Farben und Designs bist, die ein Hangtag schmücken können, schaue dir das "Needle & Trim" Hangtag an, das mit einer schwarzen Kordel verziert ist. Es ist auch ein großartiges Beispiel dafür, wie man Hängeetiketten Informationen wie Preis und Größe hinzufügen kann.
Größe: 4 cm x 9 cm
Herstellungsmethode: Digitaldruck auf Vorder- und Rückseite. Vorgestanztes Loch.
Rückseite: Design-Upload für die Rückseite
Kordel-Optionen: Schwarze vorinstallierte Kordel
Art der Anbringung: Kordel
Wähle deine bevorzugte Hangtag-Design-Option
Pflegeetiketten
Wenn du die Lebensdauer deiner Kreationen verlängern und einen klaren Einblick in Inhalt und Pflege deiner Produkte geben möchtest, sind Pflegeetiketten eine gute Idee. Hier sind einige Möglichkeiten, wie man ein Pflegeetikett einzigartig machen kann.

Needle & Trim
Das Pflegeetikett "Needle & Trim" ist eine großartige Möglichkeit, um zu sehen, wie man eigene Pflegeetiketten für das Branding nutzen kann. Dieses Etikett zeigt, wie man dem Nutzer deiner Produkte eine kleine Nachricht zukommen lassen kann und gleichzeitig wichtige Informationen wie Herkunft, Pflegeetikettensymbole und Pflegehinweise (in diesem Fall für ein Kleidungsstück aus Baumwollmischgewebe) mitteilen kann.
Größe: 7 cm x 3 cm
Herstellungsmethode: Bedrucktes Etikett
Art der Anbringung: Aufnähen
Wähle deine bevorzugte Pflegeetiketten-Design-Option

Pflegeetikett "Dutch Label Shop"
Auf der Suche nach einem Pflegeetikett, das viel zu sagen hat? Dann lass dich von unserem "Dutch Label Shop"-Pflegeetikett inspirieren. Dieses kleine Etikett beschriftet sich quasi selbst und zeigt das eigene Material, die Größe und den Druck. Und es kommt mit einer eigenen praktischen Version der Pflegeanleitung: Anweisungen zum Erstellen deines eigenen Pflegeetiketts!
Größe: 7 cm x 3 cm
Herstellungsmethode: Bedrucktes Etikett
Art der Anbringung: Aufnähen
Wähle deine bevorzugte Pflegeetiketten-Design-Option

Lust for Labels - Pflegeetikett für Feinwäsche
Manche Dinge schreien geradezu: "Behandle mich mit Vorsicht!" Ein großartiges Beispiel ist unser "Lust for Labels"-Unterwäsche-Pflegeetikett, das auf einem schwarzen Etikett gedruckt ist und Details wie Produktherkunft, Pflegeetikettensymbole und Anweisungen zur sanften Pflege von Feinwäsche preisgibt.
Größe: 7 cm x 3 cm
Herstellungsmethode: Bedrucktes Etikett
Art der Anbringung: Aufnähen
Wähle deine bevorzugte Pflegeetiketten-Design-Option
Baumwolletiketten
Ein Dutch Label Shop Baumwolletikett ist für diejenigen, die sich die nachhaltigste Option wünschen. Dein Design wird in einer einzigen Farbe auf ein natürliches, cremefarbenes Etikett aus 100% Baumwolle gedruckt. Die Schlichtheit des Baumwoll-Etiketts eignet sich hervorragend für Text und minimalistische Designs. Da die rohen Kanten mit der Zeit ausfransen, erhält das Etikett ein weicheres, rustikaleres Aussehen.

o7-Baumwolletikett
Das o7-Baumwolletikett in unserem Musterpaket zeigt einen schwarzen Druck auf einem naturfarbenen Etikett.
Größe: 6 cm x 2 cm | 2.37” x 0.79”
Herstellungsmethode: Bedrucktes Etikett
Etikettentyp: Rechteckig, keine Falz
Art der Anbringung: Aufnähen
Wähle deine Designmethode für Baumwolletiketten
Vorgefertigte Labels
Dutch Label Shop bietet eine Reihe vorgefertigter Etiketten an, darunter Größenetiketten, "Made in"-Labels, Informationsetiketten und andere häufig verwendete Etiketten, welche wir ständig versandbereit auf Lager haben.

Größen- und Informationsetiketten
Etliche Etiketten gibt es in verschiedensten Formen, Größen und Materialzusammensetzungen. Und einige Etiketten sind speziell für die Größenangabe und Materialbeschaffenheit gedacht. Wir haben zwei Beispiele für Größenetiketten sowie eines für "100 % Baumwolle" zusammengestellt, welche lose in der Mitte umgeklappt werden.
Größe: 4 cm x 1 cm
Herstellungsmethode: Gewebtes Etikett
Etikettentyp: flach, wird locker zusammengelegt
Art der Anbringung: Aufnähen
XXS-XXL Größenetiketten | Größenetiketten mit Nummern | Größenetiketten für Babys | Größenetiketten für Kleinkinder | Beliebte Etiketten

Made In The Netherlands
Unsere "Made in"-Etiketten sind eine schöne und einfache Möglichkeit, zu zeigen, wo die Produkte hergestellt wurden. Viele von uns hier bei Dutch Label Shop sind offensichtlich ohne erkennbaren Grund Fans des im Musterpaket enthaltenen "Made In The Netherlands"-Label...
Größe: 7,5 cm x 3 cm
Herstellungsmethode: Gewebtes Etikett
Etikettentyp: horizontale Mittelfalz, Taft oben und unten zum Einnähen in eine Naht
Art der Anbringung: Aufnähen
Gewebter Aufkleber

Gewebter Aufkleber: DLS
Unser Gewebter Aufkleber lässt alle anderen Sticker im Vergleich geradezu gewöhnlich aussehen. Diese Aufkleber sind für feste Oberflächen, nicht für Textilien, konzipiert und verwandeln jede schlichte Fläche in ein gebrandetes Statement. Gewebte Aufkleber sind die richtige Wahl, wenn du deine Verpackungen, Möbel, elektronischen Geräte oder jegliche harte Oberfläche aufpeppen willst. Der gewebte Aufkleber in unserem Musterpaket ist ein dreifarbiges Sechseck, kann jedoch in fast jeder beliebigen Form und mit bis zu 12 Farben gestaltet werden.
Größe: 6,4 cm x 8 cm
Herstellungsmethode: Gewebter Aufkleber
Etikettentyp: individuelle Form
Art der Anbringung: Aufkleben
Wähle deine bevorzugte Designmethode für Gewebte Aufkleber
Gewebter Patch

Gewebter Patch mit Hype-Motiv
Mit gewebten Patches lassen sich individuelle Logos und Designs auf einzigartige Weise präsentieren. Diese Patches eignen sich hervorragend für die individuelle Ausgestaltung und Veredelung von Uniformen, Bekleidungsstücken, Taschen, Hüten und vielem mehr. Sie können in unterschiedlichen Formen und Größen und mit bis zu 12 Farben pro Design gestaltet werden. Es kann zwischen einer gestickten Umrandung (Kettelrand) und einem lasergeschnittenen Rand gewählt werden, sodass die Aufnäher optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind und ein professionelles Finish erhalten.
Der gewebte Patch in unserem Musterpaket ist ein runder Patch mit einem Kettelrand, der die Detailgenauigkeit von gewebten Patches gut demonstriert.
Größe: 6,5 cm x 6,5 cm (2,5" x 2,5")
Herstellungsart: Gewebter Patch
Etikett-Typ: Individuelle Form mit Kettelrand
Anbringungsmethode: Aufnähen
Wähle deine Designmethode für gewebte Patches
DTF-Transfer-Etiketten

Direktdruck auf Folie (DTF) Transfer-Etiketten, auch bekannt als Textiltransfer-Etiketten, digitale Transfer-Etiketten oder DTLs, sind ideal für die Erstellung lebendiger, detaillierter Grafiken auf Kleidung und Textilien. Das Design wird auf eine spezielle hitzeempfindliche Folie gedruckt, die dann auf den Stoff gepresst bzw. gebügelt wird, sodass das Motiv ohne Nähen oder Sticken angebracht werden kann. Durch dieses Verfahren eignen sich DTF-Etiketten perfekt für das Hinzufügen von hochwertigen Brandingapplikationen, Logos oder individuellen Designs direkt auf Kleidungsstücken. Nähere Informationen zur Anbringung von DTF-Etiketten auf deinen Artikeln findest du auf einer gesonderten Seite.
Größe: 4 cm x 5,8 cm (1.57" x 2.27")
Produktionsmethode: DTF
Etiketten-Typ: Individuelle Form
Anbringungsmethode: Aufbügeln
Nein. Unsere gewebten Etiketten fransen und färben nicht ab und verblassen auch nicht.
Alle unsere gewebten Etiketten sind robust und langlebig und können immer wieder mit heißem Wasser gewaschen werden, ohne Angst haben zu müssen, dass sie zerfransen, abfärben oder ausbleichen.
Sowohl unsere Webetiketten als auch unsere Pflegeetiketten haben sicher versiegelte Kanten, welche resistent gegen das Ausfransen sind. Webetiketten färben nicht ab und bleichen nicht aus, das Garn ist professionell gefärbt und extrem farbecht. Die Drucktechnik, die für unsere Pflegeetiketten benutzt wird, verhindert das Abfärben und Ausbleichen.
Unsere Baumwolletiketten wurden extra mit einem Ausfransungseffekt an den Rändern versehen, um eine natürliche Ästhetik zu erzielen, die sich perfekt für Upcycling- oder nachhaltige Designprojekte eignet. Falls ein natürlicher Ausfransungseffekt nicht das ist, was du möchtest, solltest du Baumwolletiketten mit einem umgeschlagenen Rand bestellen.
Unsere bedruckten Stoffetiketten erlauben es dir, so viele lebendige Farben wie nötig einzubinden, um dein Design perfekt zur Geltung zu bringen. Sie sind ideal für Designs mit vielen verschiedenen Farben, die unsere Webetiketten nicht immer optimal darstellen können. Bedruckte Etiketten werden so hergestellt, dass jede Farbe während des Druckvorgangs tief in das Grundmaterial eindringt, was sie besonders für Farbverlaufseffekte und -designs geeignet macht.
Ja. Abhängig von der Größe deiner Etiketten, können sie ohne Probleme auf jegliches Textil- oder Stoffprodukt aufgenäht werden.
Falls du mit deinen Artikeln nicht zufrieden bist, melde dich einfach bei uns und wir werden eine optimale Lösung finden.
Unsere Garantie
Die Qualität unserer Etiketten ist uns sehr wichtig. Wir sind in dauerhaftem Kontakt mit unseren Manufakturen, um die Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Produkte zu steigern. Wir haben ein internationales Team aus Etikettenexperten, die jedes Design überprüfen, um sicherzustellen, dass ein makelloses Etikett produziert wird.
Falls du aus irgendeinem Grund mit deinen Etiketten (oder mit einem anderen Produkt von Dutch Label Shop) unzufrieden bist, teile uns dies bitte mit. Wir können deine Bestellung kostenlos reproduzieren, dir eine vollständige Rückerstattung gewähren, oder eine andere Lösung finden, um aus deiner Kauferfahrung eine gute zu machen.
Wende dich einfach an unseren Support, falls ein Problem vorliegt.
Ein Hinweis bzgl. Fotokorrekturen
Falls du bei deiner Bestellung ein Foto eines Etiketts anforderst und die Etiketten nicht dem vereinbarten Design entsprechen, reproduzieren wir deine Bestellung ohne Aufpreis. Wenn du jedoch nach Überprüfung des Fotos entscheidest, dass Designänderungen erforderlich sind (z. B. Farbe, Größe oder Logo), kann je nach Art der Anfrage eine zusätzliche Gebühr anfallen.
Die Bearbeitungszeit kann sich verlängern, abhängig davon, wie zügig du dich bei uns meldest und ob eine Reproduktion angefordert wird oder nicht. Aus diesem Grund können wir keine exakte Dauer der Bearbeitungszeit nennen. Bitte antworte so schnell wie möglich, nachdem du deinen Fotoabzug per E-Mail erhalten hast, um einen zügigen Ablauf zu gewährleisten.
Unsere Webetiketten sind aus 100% weichem Polyester
Unsere Webetiketten sind aus 100% weichem Polyester, hergestellt mit einem Damastgewebe, gewoben auf professionellen Jacquard-Webstühlen. Ihre komplexe Webstruktur gewährleistet lang anhaltende Qualität.
Unsere Pflegeetiketten bestehen auch aus 100% Polyester, hergestellt aus einem Satin-Gewebe. Satin ist ein Textilstoff, welcher mit einer Satin-Webstruktur hergestellt wird, wobei anstelle von organischem Faden gesponnenes Garn genutzt wird. Glänzend und fast so glatt wie Seide, sind diese Etiketten beständig gegen Verschleiß.
Wenn du dein eigenes Logo oder deine eigene Grafik hochladen möchtest, bevorzugen wir Vektordateien (z. B. SVG, AI oder EPS). Wenn du ein Rasterbild (z. B. eine JPEG- oder PNG-Datei) hochladen möchtest, empfehlen wir eine Mindestauflösung von 300 DPI (300 Pixel pro Zoll). So wird sichergestellt, dass dein Design klar und deutlich auf dem Etikett gedruckt wird, ohne pixelig oder verschwommen zu erscheinen.
Wir haben verschiedene Tools und Ressourcen, die dir beim Design deiner Etiketten helfen. So unterstützen wir dich beim Designprozess:
- Online-Design-Tool: wir haben einen intuitiven Online-Etiketteneditor. Du kannst Optionen wie Etikettentyp, Größe, Farben und Schriftarten auswählen und Symbole oder Icons aus unserer Bibliothek hinzufügen. Das ist quasi eine Reihe von Vorlagen, die du anpassen kannst. Wenn du zum Beispiel ein gewebtes Etikett oder einen Anhängeetikett entwirfst, kannst du vordefinierte Layouts auswählen und dann deinen Text oder dein Logo eingeben. Das Tool zeigt dir eine Vorschau deines Entwurfs in Echtzeit an.
- Eigenes Design hochladen: wenn du bereits eine Grafik oder ein Logo hast, kannst du diese über unsere Plattform hochladen. Wir unterstützen gängige Dateiformate (PNG, JPG, PDF, SVG usw.) und bevorzugen Vektordateien oder hochauflösende Bilder.
- Etiketten-Leitfaden und Vorlagen: in unserem Etiketten-Leitfaden geben wir dir Tipps zum Design (z. B. Best Practices für das Entwerfen von Etiketten, die Auswahl von Farben, das Verständnis von Falzungen usw.). Dieser Leitfaden führt dich durch die Erstellung wirkungsvoller Markenetiketten.
Das Weben eines individuellen Kleidungsetiketts ist eine einzigartige Kunst, die spezielle Anforderungen an das Design stellt. Im Folgenden haben wir einige Infos für euch zusammengestellt.
Warum gibt es gewebte Kleidungsetiketten?
Webetiketten müssen die gleiche Lebensdauer wie der Artikel haben, auf den sie aufgebracht sind. Aus diesem Grund sind gewebte Etiketten nach wie vor die beliebteste Methode zum Etikettieren von Artikeln auf Stoffbasis (und auf vielen anderen Produkten). Ein weiterer Grund, weshalb gewebte Etiketten so beliebt sind, besteht darin, dass sie mit Stoffartikeln aufgrund der ähnlichen Beschaffenheit eine harmonische Einheit bilden. Es wäre schon ziemlich komisch, ein Stoffhemd mit einem Holzetikett anzuziehen, oder? :)
Gewebte Etiketten behalten ihre Farbe und Form auch bei starker Nutzung und nach unzähligen Waschvorgängen in der Waschmaschine. Gewebte Etiketten haben lebendige Farben, klare Linien und fallen leicht ins Auge.
Was genau bedeutet "gewebt"?
Wenn wir „gewebt“ sagen, beziehen wir uns auf einen Vorgang, bei dem ein Webstuhl einzelne Garnfarben verwendet um ein ineinandergreifendes Muster zu erstellen, das am Ende ein prächtiges Design ergibt. In unserem Fall ist das Resultat ein gewebtes Kleidungsetikett.
Manchmal kann man das umgekehrte Fadenmuster auf der Rückseite eines Etiketts sehen.
Unsere Webmaschinen verwenden bis zu 12 verschiedene Farbfäden in einem einzigen Etikettendesign. Man kann die Anzahl der Farben beim Entwerfen eines Etiketts begrenzen. Jede zusätzliche Fadenfarbe eines Designs erhöht den Preis des Etiketts - bei kleinen Mengen ist der Preisunterschied vernachlässigbar, bei größeren Mengen kann der Preisunterschied jedoch erheblich sein. Logos und einfache Vektorillustrationen eignen sich hervorragend zum Weben. Fotos oder Bilder mit Farbverläufen sind schwierig zu weben oder können gar nicht gewebt werden, weshalb diese beim Erstellen eines Webetikettendesigns vermieden werden sollten.
Der Unterschied ist ähnlich dem eines Siebdrucks im Vergleich mit einem Digitaldruck. Beim Siebdruck druckt man mit gewissen Tintenfarben (ähnlich den einzelnen Garnfarben), während der Digitaldruck die Farbe jedes Pixels mischt, wenn es sich entlang eines Mediums bewegt. Siebdruckelemente sehen in der Regel schärfer und heller aus und sind langlebiger, während digital gedruckte Elemente fotorealistisch aussehen können, die Farben jedoch stumpfer und die Linien weniger scharf sind.
Klassische Verwendung gewebter Etiketten
Gewebte Etiketten tragen in der Regel das Branding des Artikelherstellers und zeigen, wer für die Herstellung verantwortlich ist. Bei Bekleidung wie z.B. Hemden sind die Markenetiketten meistens im Kragen oder im Ärmel angebracht, bei Hosen am Bund der inneren Taille oder in einer Gesäßtasche. Bei den meisten anderen Stoffprodukten ist das Etikett häufig an einer versteckten Naht, in einer Tasche oder an einer anderen unauffälligen Stelle angebracht.
Es gibt keine strengen Regeln dazu, wo ein Etikett angebracht werden sollte. Falls du dein Etikett an einer ungewöhnlichen Stelle platziert hast, sende uns unbedingt ein Foto davon auf Instagram! Auch über Fotos deines Etikettendesigns freuen wir uns.
Wie man ein Etikett designt
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Design für ein Webetikett zu erstellen. Man kann ein Etikett mit unserem Design-Tool online entwerfen oder aber ein vorhandenes eigenes Design hochladen und erweiterte Optionen wie Form, Größe, Mittelfalte oder Kantenfalte angeben.
Wenn du noch kein eigenes Logo hast, dann ist das Online-Design-Tool sicherlich die beste Option. Falls bereits ein Logo oder Design vorhanden ist, muss man es lediglich hochladen, damit es als Etikett produziert werden kann.
Falls ein Grafikdesigner mit der Aufgabe betraut worden ist, sende ihm einfach diesen Link zu und lest euch die Richtlinien durch, bevor ein Etikettendesign erstellt wird.
Informationen, die ein Etikett enthalten sollte
Etiketten sind von Natur aus klein und in der Regel eher unauffällig. Im weiteren Sinne bedeutet das, dass der Beschriftungstext klein genug sein muss, um auf das Etikett zu passen, aber groß genug, um gut gelesen werden zu können. Der Text sollte weiterhin ausführlich genug sein, um alle Informationen gut verstehen zu können. Im Allgemeinen sollte man sich bei der Beschriftung auf das Wesentliche beschränken.
Markenname
Der Name deines Unternehmens oder deiner Marke. Denke daran, ein Copyright- oder Markensymbol anzugeben, sofern der Name registriert ist.
Homepage
Die URL deiner Webseite. Das "www" kann in den meisten Fällen weggelassen werden, um Platz zu sparen. Überprüfe aber sicherheitshalber in deinem Browser, ob sich deine Website auch ohne das „www“ öffnen lässt.
Telefonnummer deines Unternehmens
Deine Kontaktnummer – am besten eine, die ihre Gültigkeit noch für längere Zeit behalten wird. Denke daran, deine Orts- oder Ländervorwahl anzugeben, falls du überregional oder international verkaufen möchtest.
"Made-In"-Information
Diese Information gibt an, wo ein Artikel hergestellt wurde. In einigen Ländern gibt es Vorschriften, nach denen man dies angeben muss, um Artikel verkaufen oder exportieren zu dürfen. Vielleicht möchtest du aber auch nur deinen Nationalstolz zeigen oder siehst diese Information als eine Art „Qualitätssiegel“.
Größenangabe
Im Allgemeinen gibt es zwei Möglichkeiten, die Größeninformation anzugeben. Die erste ist, die Größeninformation zum gesamten Etikettendesign hinzuzufügen. Beachte aber, dass man bei dieser Methode für jede separate Größe ein eigenes Etikettendesign erstellen muss. Dies ist eine gute Idee, wenn es dir nichts ausmacht, gesonderte Etiketten für jede benötigte Artikelgröße zu entwerfen und zu bestellen. Hierbei hat man absolute Kontrolle über das endgültige Erscheinungsbild des Etiketts.
Die zweite (und vermutlich günstigere) Option besteht darin, einen separaten Satz Größenetiketten zu erwerben, die zusammen mit dem Markenetikett in den Artikel genäht werden. Diese Methode erfordert mehr Arbeit, bietet aber mehr Flexibilität.
Artikelvariationen
Hat dein Artikel Variationen, die hervorgehoben werden sollen? Vielleicht solltest du in solch einem Fall mehrere Etikettendesigns mit der jeweils passenden Information bestellen, damit die Unterschiede zwischen den Modellen ersichtlich sind.
Online ein Etikett entwerfen
Unser Etikettendesign-Tool sorgt dafür, dass die Etiketten gut lesbar sind und in einer Standardgröße hergestellt werden, die gut aussieht und einfach anzubringen ist.
Unser Etikettendesign-Tool bietet folgende Optionen für das Etikettendesign:
- 3 branchenübliche Etikettengrößen - klein, mittel und groß. Je kleiner das Etikett ist, desto weniger Text passt darauf. Denke also bei der Auswahl der Größe daran.
- Der Text, den du auf deinem Etikett haben möchtest. Der Text wird automatisch skaliert, um den Abmessungen der gewählten Etikettengröße am besten zu entsprechen. Je größer das Etikett, desto mehr Text kann darauf angebracht werden bzw. desto größer wird der Text.
- Wählbare Schriftarten, mit denen du deinem Etikettentext mehr Charakter verleihen und deine Marke besser präsentieren kannst.
- Wählbare Symbole, mit denen du deinem Etikett ein künstlerisches Flair verleihen kannst. Aus Platzgründen kann nur ein Symbol pro Etikett hinzugefügt werden.
- Separate Farbauswahl für den Etikettenhintergrund und den Text. Man sollte für das Etikett entweder ein Hell-Dunkel-Farbschema oder ein Dunkel-Hell-Farbschema auswählen, damit dein Text und das Symbol gut lesbar und auffällig sind.
- Die Möglichkeit, einen Rahmen um das Etikettendesign hinzuzufügen.
- Die Möglichkeit, entweder Etiketten zum Aufnähen oder zum Aufbügeln auszuwählen.
Falls du Schwierigkeiten dabei hast, die benötigte Textmenge anzupassen oder aber spezielle Anforderungen an dein Etikett hast, welche das Design-Tool nicht als Option bietet, kannst du dich entweder an einen Grafikdesigner wenden, ein Design erstellen lassen und hochladen, oder dich an unseren Kundendienst wenden, der dich beim Finden anderer Optionen für ein Etikettendesign beraten wird.
Ein Etikettendesign mit einem Grafikprogramm erstellen
Wenn du sowohl mit dem Nähen als auch mit Etiketten Erfahrung hast, möchtest du vermutlich dein eigenes Logo auf den Etiketten haben - und vielleicht möchtest du dein Design sogar selbst gestalten. Die meisten unserer Kunden verwenden Adobe Photoshop oder Adobe Illustrator, um Etiketten zu erstellen. Doch jedes bessere Grafikprogramm kann zum Entwerfen eines Etiketts verwendet werden.
Wenn du uns ein Etikettendesign sendest, wandeln wir es in ein Webmuster um. Dieser Prozess erfordert eine gewisse Abstraktion bezüglich der Pixel des Designs und der Art und Weise, wie die Webmaschine die Fäden webt.
Designs in Webmuster zu übersetzen ist eine Spezialität von uns, aber aufgrund der Funktionsweise des Webens wird es immer einen gewissen Unterschied zwischen dem originalen Design und dem endgültigen Webergebnis geben. Dies gilt für alle Webmethoden und nicht nur für die von Dutch Label Shop.
Was du siehst, bekommst du auch
Das beste Ergebnis erzielt man, wenn das hochgeladene Etikettendesign exakt dem entspricht, was man haben will. Wenn du eine Datei mit einem Logo hast, welches in der oberen Hälfte eines Etiketts mit einer mittigen Falte platzieren werden soll, erstelle am besten eine Design, bei dem das Logo auch tatsächlich in der oberen Hälfte der Grafik platziert ist. Du kannst dich dafür aber auch an unseren Kundendienst wenden, wir platzieren dein Logo gerne für dich an der gewünschten Stelle.
Sei nicht schüchtern. Wir helfen gerne weiter!
Spezifikationen für das Etikettendesign
Größe und Format des Etikettendesigns
- Die Datei mit dem Etikettendesign sollte das Format .jpg, .png, .pdf, .ai oder .psd haben.
- Etikettendesigns werden von unserem System automatisch als 300 dpi erkannt – das bedeutet, dass jedwede 300 Pixel als 2,54 cm x 2,54 cm des fertigen Etiketts angezeigt werden.
- Die Datei mit dem Etikettendesign sollte die tatsächlichen Abmessungen des gewählten Etiketts haben. Beispiel: Wenn du ein Etikett mit einer Breite von 2,54cm und einer Höhe von 5,08 cm wünschst, sende uns bitte ein Design mit einer Breite von 300 Pixel und einer Höhe von 600 Pixel zu, denn diese Pixel entsprechen den gewünschten cm. Wie im letzten Punkt erklärt, werden jedwede 300 Pixel als 2,54cm x 2,54cm des fertigen Etiketts erkannt.
Farben
- Verwende nicht mehr als 12 einzelne Farben in deinem Design. Denke daran, dass jede Farbe, die du verwendest, in eine gesonderte Garnfarbe umgewandelt wird
- Vermeide Farbverläufe und Fotos.
Beschriftung
- Aus Gründen der Lesbarkeit sollte man im Allgemeinen davon absehen, Schriftgrößen zu verwenden, die kleiner als 24 Pixel sind. Text mit eine Größe von 16 px ist auf Etiketten in der Regel auch noch akzeptabel. Jeder Text, der kleiner als 16 Pixel ist, ist nur noch sehr schwer zu weben/lesen.
Hinzufügen von Faltungen zum Design
- Wenn du deinem Design eine Faltung in der Mitte oder an den Kanten hinzufügen willst, verwende dafür eine schwarz oder grau gepunktete Linie.
- Du kannst deinem Design auch Falten hinzufügen, wenn du es hochlädst. Du musst jedoch sicherstellen, dass diese beim Erstellen des Designlayouts berücksichtigt werden. Wenn du dir nicht sicher bist, wie du dies tun sollst, wende dich bitte an den Support. Wir helfen dir gerne weiter.
Hinzufügen von Näh-/Nahtzugaben
- Wenn du eine spezielle Nähzugabe benötigst, berücksichtige diese bei der Wahl der Größe und Platzierung der Elemente deines Designs. Beispiel: Wenn du eine große Nähzugabe benötigst, füge deinem Design einfach mehr Hintergrund-/Leinwandfläche hinzu. Auf diese Weise kann um das Design herum ausreichend Platz geschaffen werden, damit Nähfäden durch das Etikett geführt werden können, ohne mit Designelementen zu kollidieren.
- Du kannst deinem Design eine Standard-Nähzugabe von 6 mm hinzufügen, wenn du dein Design auf die Website hochlädst und es nicht abändern möchtest.
Individuelle Etikettenformen
- Wir können Etiketten per Laser auch in nicht rechteckige Formen wie Kreise, Umrisse eines Logos, eines Tieres oder eines anderen Objekts schneiden.
- Die Breite und Höhe, die du im Upload-Design-Tool siehst, basiert auf dem rechteckigen Feld, das um den Rand des Designs besteht. Die endgültige Größe wird auf die von dir angegebenen Abmessungen zugeschnitten.
- Wenn du unter "Etikettentyp" auf "Andere Form" klickst, wird uns mitgeteilt, dass wir die Form des von dir bereitgestellten Etiketts ausschneiden sollen. Wir werden uns an dich wenden, um deine individuelle Form zu bestätigen, bevor wir deine Bestellung ausführen.
Wir überprüfen jedes Etikettendesign
Wenn du dich für ein eigenes Etikettendesign oder Logo entscheidest, überprüfen wir deine Bestellung, um sicherzustellen, dass sie in der gewünschten Größe hergestellt werden kann. Wenn es Unklarheiten gibt, setzen wir uns mit dir in Verbindung.
Wir freuen uns, wenn wir dir beim Erstellen deines perfekten Etiketts helfen dürfen!
Kontrastreiche Farben ergänzen sich am besten—und wirken. Verbinde dunkle und helle Farben für den besten Effekt auf deinen Etiketten.
Versuche, deine Datei hochzuladen. Wenn es funktioniert, großartig! Wenn nicht, kann dir unser Kundensupport helfen, entweder vor oder nach deiner Bestellung.
Wir bevorzugen Vektordateien für zum Beispiel Webetiketten, oder Hangtags. Wenn du eine Rasterdatei (z.B. ein JPG) hast, empfehlen wir eine Mindestauflösung von 300 dpi (300 Pixel pro Zoll).
Du bist dir nicht sicher, in welcher Form oder Größe deine individuellen Etiketten hergestellt werden sollen? Die folgenden Informationen zeigen dir deine Optionen.
Wir können Etiketten in fast jeder Form, Größe und Abmessung herstellen
Hier bei Dutch Label Shop stellen wir Etiketten passend für nahezu jedes anvisierte Design her - egal, ob du Etiketten in Form einer Windmühle möchtest (DUTCH Label Shop zwinker zwinker), winzige quadratische Etiketten mit den Maßen 0,8 cm x 0,8 cm wünschst oder nach größeren Etiketten à la 20 cm x 60 cm suchst.
Um den Designprozess zu beschleunigen, bieten wir eine Auswahl an vordefinierten Größen an, welche unten aufgeführt sind. Falls du eine individuelle Form oder abweichende Maße benötigst, lade einfach dein eigenes Design in den korrekten Proportionen hoch.
Gewebte Textiletiketten
Unsere Webetiketten können in nahezu jeder Form und Größe hergestellt werden. Lade eine freie Form oder ein Rechteck mit Ausmaßen zwischen 0,8 cm x 0,8 cm und 20 cm x 20 cm auf unserer Webseite hoch.
Wähle mithilfe unseres Design-Tools aus den unten aufgeführten voreingestellten Etikettengrößen aus.
Benötigst du gewebte Etiketten mit anderen Abmessungen als oben aufgeführt? Kontaktiere unseren Kundenservice.

Bedruckte Etiketten
Unsere bedruckten Labels können in nahezu jeder Form und Größe hergestellt werden. Lade eine freie Form oder ein Rechteck mit Ausmaßen zwischen 0,8 cm x 0,8 cm und 20 cm x 20 cm hoch.
Benötigst du bedruckte Etiketten mit anderen Abmessungen als oben aufgeführt? Kontaktiere unseren Kundenservice.
Wäscheetiketten
Unsere Wäscheetiketten haben die Maße 3 cm x 7 cm.
Benötigst du Wäscheetiketten mit anderen Abmessungen? Kontaktiere unseren Kundenservice.

Größenetiketten
Unsere gewebten Größenetiketten haben die Maße 1 cm x 4 cm.
Benötigst du Größenetiketten mit anderen Abmessungen? Kontaktiere unseren Kundenservice.

"Made in"-Etiketten
Unsere gewebten "Made in"-Labels haben die Maße 3 cm x 7.2 cm.
Benötigst du "Made in"-Etiketten mit anderen Ausmaßen oder mit einem abweichenden Design? Lade es mit unserem Design-Upload-Tool hoch oder kontaktiere unseren Kundenservice.

Hängeetiketten / Hangtags
Unsere Hangtags haben die Maße 9 cm x 4 cm.
Benötigst du Hängeetiketten mit anderen Abmessungen? Kontaktiere unseren Kundenservice.

Wir empfehlen eine Nahtzugabe von ca. 0,6 cm = 6 mm (0,24 inch).
Bevor du deine Etiketten entwirfst und die Art der Etiketten auswählst, die du benötigst, überlege dir, wie du sie an deinem Produkt anbringen möchtest. Im Allgemeinen empfehlen wir eine Nähzugabe, auch bekannt als Nahtzugabe, von ca. 0,6 cm = 6 mm (0,24 inch).
Wenn du deine Bestellung über den Logo-Uploader aufgibst, kannst du entweder
- Dem Bild nach dem Hochladen eine Nahtzugabe oder eine Endfalz hinzufügen, oder
- Angeben, dass die Nahtzugabe oder Endfalz bereits Teil des Designs ist, oder
- Angeben, dass du keine Nahtzugabe oder Endfalz benötigst.
Falls erforderlich, wird sich unser Support mit dir in Verbindung setzen nachdem du deine Bestellung aufgegeben hast, z.B. um dein Design zu bestätigen, einschließlich etwaiger Nahtzugaben oder Endfalzungen.
Wenn du mit der Terminologie unserer vorherigen Webseite für Etikettentypen vertraut bist, kannst du diese auch im Kommentarfeld hinterlassen:
- End-Falz, Book-Cover-Falz, Manhattan-Falz
- Aufhänger-Falz, Gehrung-Falten oder ein anderer Stil oder Form, wähle einfach "andere Form" und hinterlasse uns einen Kommentar.
- Wenn du dir Taft wünschst
Dank unserer Geld-zurück-Garantie ist die Rücksendung an Dutch Label Shop ganz einfach. Wenn du mit deinen Etiketten nicht zufrieden bist oder ein Problem mit deiner Bestellung hast, musst du folgende Schritte befolgen:
- Kontaktiere Dutch Label Shop innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung: du musst das Problem melden und innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt deiner Bestellung eine Rückerstattung beantragen. Es ist wichtig, dass du dies zuerst tust, kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon und teile uns mit, dass du das Produkt zurücksenden möchtest und warum. Damit wird der Rückgabeprozess eingeleitet und sichergestellt, dass die Rücksendung innerhalb unserer Garantiezeit erfolgt.
- Sende die Produkte an die richtige Adresse zurück: Nachdem du uns benachrichtigt hast, musst du die Artikel zurücksenden. Achte darauf, dass alle Teile deiner Bestellung in der Rücksendung enthalten sind und gib deine Bestelldaten im Paket an, damit wir sie zuordnen können. Es ist auch eine gute Idee, eine Sendung mit Sendungsverfolgung zu wählen, damit du den Status verfolgen kannst.
Rücksendungen gehen bitte an unsere Adresse in den Niederlanden:
MINC - Dutch Label Shop
PO Box 160
3640 AD Mijdrecht
Die Niederlande - Du bezahlst den Rückversand: bitte beachte, dass du als Kunde in fast allen Fällen für die Kosten des Rückversands verantwortlich bist. Du kannst einen beliebigen nachverfolgbaren Post- oder Kurierdienst wählen, um die Artikel zurückzusenden. Wir übernehmen die Kosten für den Rückversand nur, wenn ein Fehler unsererseits vorliegt. Gemäß den Standardrichtlinien trägt der Absender diese Kosten.
- Warte auf die Bearbeitung der Rückerstattung: sobald wir die zurückgesendeten Etiketten in unserem Lager erhalten haben, prüfen wir sie und erstatten dir den Kaufpreis innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rücksendung. Die Rückerstattung erfolgt über die von dir ursprünglich verwendete Zahlungsmethode. Mit unserer Geld-zurück-Garantie versprechen wir dir auf Anfrage eine vollständige Rückerstattung, sofern die oben genannten Bedingungen erfüllt sind.
Ein paar wichtige Hinweise: Die Geld-zurück-Garantie gilt nicht, wenn du zuvor einen Korrekturabzug des Produkts genehmigt hast. Wenn du zum Beispiel vor der Produktion einen Fotobeleg für ein individuelles Etikettendesign genehmigt hast, gilt die Bestellung als genehmigt, und wir erstatten im Rahmen der Garantie in der Regel keine Kosten für Dinge wie Designprobleme. Wenn du jedoch einfach mit der Qualität des physischen Produkts nicht zufrieden bist oder ein Fehler vorliegt, akzeptieren wir die Rücksendung, sofern du sie innerhalb von 30 Tagen zurücksendest.
Sobald wir deine Rücksendung bekommen, kümmern wir uns schnell um die Rückerstattung. Sobald die Artikel bei uns angekommen sind, bekommst du den vollen Betrag innerhalb von 7 Tagen zurück. Dieser Prozess beginnt, sobald wir die Ware wieder bei uns haben.
- Du musst die Rücksendung innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung starten und die Artikel zurückschicken.
- Sobald wir das Paket zurückbekommen, prüfen wir es und leiten dann die Rückerstattung ein.
- Wir verpflichten uns, die Rückerstattung innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware zu bearbeiten.
Die Rückerstattung erfolgt in Höhe des gesamten Bestellbetrags und wird der von dir ursprünglich verwendeten Zahlungsmethode gutgeschrieben. Bitte beachte, dass bei Zahlung per Kreditkarte oder einer anderen Zahlungsmethode die Bearbeitungszeit deiner Bank einige Tage betragen kann, bis der Betrag auf deinem Kontoauszug erscheint.
Sollten Probleme auftreten oder mehr als eine Woche nach Eingang deiner Rücksendung vergehen, wende dich bitte an unseren Support, damit wir uns umgehend darum kümmern können.
Bei Rücksendungen mit Anspruch auf Rückerstattung trägst du als Kunde alle Kosten für die Rücksendung (siehe unsere Rückgabebedingungen, Geld-Zurück-Garantie). In den Bedingungen steht ganz klar, dass du alle Kosten für die Rücksendung, wie z. B. Porto oder Kurierkosten, trägst, wenn du die Produkte zurücksendest (z. B. weil du nicht zufrieden bist und dein Geld innerhalb der 30-tägigen Garantiezeit zurückhaben möchtest). Wir erstatten dir dann den ursprünglichen Bestellbetrag abzüglich der Rücksendekosten.
Wenn die Rücksendung auf einen Fehler unsererseits zurückzuführen ist, z. B. wenn wir falsche Etiketten verschickt haben oder ein Qualitätsmangel vorliegt, kann eine Ausnahme gemacht werden. In solchen Fällen kannst du dich an unseren Support wenden; wir stellen dir dann möglicherweise ein Rücksendeetikett zur Verfügung oder erstatten dir die Versandkosten aus Kulanz.
Um deine Kontoinfos auf unserer Website zu aktualisieren, musst du dich einloggen und zu deinen Kontoeinstellungen oder deiner Profilseite gehen. Im Konto-Dashboard kannst du die meisten Informationen direkt ändern, wie z. B. deine Lieferadresse, Kontaktdaten und dein Passwort.
Wenn du bestimmte Informationen nicht selbst aktualisieren kannst oder Probleme mit dem System hast, wende dich bitte an unseren Kundensupport. Unser Team kann Änderungen manuell vornehmen oder dir helfen, wenn etwas von deiner Seite aus nicht bearbeitet werden kann. Aus Sicherheitsgründen überprüfen wir möglicherweise deine Identität, bevor wir bestimmte sensible Daten ändern.
Um dein Konto zu löschen, kannst du unseren Support per E-Mail oder Telefon erreichen.
Ja, wir nehmen die Sicherheit deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir setzen Standard-Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten zu schützen.
- Sichere Zahlungen: Wir speichern deine Kreditkarten- oder Zahlungsdaten nicht auf unseren Servern. Alle deine Zahlungen werden über etablierte, vertrauenswürdige Zahlungsanbieter (wie PayPal, Stripe usw.) abgewickelt, um sicherzustellen, dass sensible Finanzdaten sicher behandelt werden.
- Website-Sicherheit: Wir nutzen handelsübliche Mittel, um deine persönlichen Daten zu schützen, und aktualisieren unsere Sicherheitsprotokolle regelmäßig. Kundenkonten sind etwa passwortgeschützt. Bitte denk daran, dass du für die Geheimhaltung deines Passworts verantwortlich bist.
- Datenschutzpraktiken: da du ein Kunde aus der EU bist, halten wir uns an die Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In der Datenschutzerklärung beschreiben wir die Rechte der Nutzer und unsere Praktiken im Umgang mit Daten. Wir speichern Daten nur so lange wie nötig und ermöglichen dir, die Löschung oder Korrektur von Daten zu beantragen, was unsere Transparenz im Umgang mit personenbezogenen Daten unterstreicht.
- Kein Verkauf personenbezogener Daten: Wir verkaufen deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Jede Weitergabe von Daten (für Versand, Analysen usw.) erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung und nur an Dienstleister oder aus rechtlichen Gründen, nicht für unerwünschtes Marketing.
- Datensicherheit: Wir bemühen uns, deine personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen. Das bedeutet, dass wir die von uns gespeicherten Daten (wie deine Kontodaten und deine Bestellhistorie) verschlüsseln und sicher speichern.
Ja! Hinter diesem kleinen digitalen Fenster verbirgt sich eine Person!! Spaß beiseite. Unsere Support-Mitarbeiter sind rund um die Uhr erreichbar und beantworten jegliche deiner Fragen. Egal, ob du Fragen hast zu unseren Webetiketten, Hangtags, oder Pflegeetiketten. Schreibe uns einfach im Chatfenster, sende uns eine E-Mail, fülle ein Kontaktformular aus oder ruf uns an!
Unsere Etiketten sind aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Das Highlight sind unsere Etiketten aus Bio-Baumwolle: natürliche Fasern, ungebleicht/cremefarben, mit einfachem einfarbigem Aufdruck, die einen rustikalen, umweltbewussten Look haben. Unsere gewebten und bedruckten Etiketten sind aus hochwertigem Polyester hergestellt. Polyester ist zwar eine synthetische Faser, aber das Material ist strapazierfähig und sorgt dafür, dass die Etiketten lange halten. Durch die Verwendung von OEKO-TEX®-zertifizierten Herstellungsverfahren erfüllen alle unsere Etikettenmaterialien und Farbstoffe strenge Umwelt- und Sicherheitsstandards (frei von schädlichen Chemikalien).
Außerdem streben wir eine Optimierung der Produktion und Logistik im Sinne der Nachhaltigkeit und der Abfallreduzierung an. So produzieren wir beispielsweise nur das, was bestellt wird, und sind weltweit mit mehreren Vertriebsstellen tätig, um Transportwege möglichst zu verkürzen.
Ja, unsere Etiketten werden nach OEKO-TEX® (dem Sicherheitsstandard der Textilindustrie) hergestellt. Das heißt, wir erfüllen den Standard 100 von OEKO-TEX oder einen gleichwertigen Standard. Die verwendeten Materialien, einschließlich Fäden und Farben, werden auf Schadstoffe (wie schädliche Farbstoffe, Formaldehyd, Schwermetalle usw.) geprüft, um sicherzustellen, dass die Etiketten frei von Schadstoffen und hautverträglich sind.

