Im Jahr 2020 ereilte uns alle dasselbe Schicksal: Man hockt viel zu Hause und fragt sich, wie man sich selbst und andere im Haushalt beschäftigt halten kann. Viele von uns im Dutch Label Shop haben die freie Zeit in Handarbeits- und Bastelprojekte investiert, aber einige (jüngere) Mitglieder unserer Familien sind noch immer auf der Suche nach sinnvollen Beschäftigungen, die Spaß machen, und schauen uns fragend an...
Egal, ob es Kinder, Partner, Eltern, Geschwister oder Mitbewohner sind, wenn man gemeinsam lustige und unterhaltsame Projekte startet, ist das eine wundervolle Sache. Wir haben hier einige unserer Lieblingsprojekte zusammengestellt, die uns und unseren Liebsten Spaß gemacht haben. Und selbst für diejenigen von uns, die alleine leben, haben sich diese Projekte als tolle Nebenprojekte herausgestellt, die einen in den "Zen"-Zustand versetzen können – ein Gefühl, das man nur durch Konzentration und schöpferische Betätigung bekommt.

Nähprojekte
Mundschutzmasken
Obwohl Masken nicht so einfach herzustellen sind, wie die anderen Vorschläge auf dieser Liste, gehören sie derzeit zu den praktischsten und notwendigsten Handarbeiten. Wenn jemand die Nähfähigkeiten vom Anfänger- auf ein Fortgeschrittenen-Niveau heben möchte, sind Maskenprojekte eine großartige Möglichkeit dazu, denn sie verbessern das Verstehen und Schneiden von Mustern. Im Dutch Label Shop haben wir einige unserer beliebtesten Quellen für Masken auf einer Seite zusammengestellt, die wir regelmäßig aktualisieren werden.
Lesezeichen / Lesebändchen
Wir lieben dieses Projekt, weil es eine großartige Möglichkeit ist, mit dem Nähen zu beginnen (oder es jemandem beizubringen), und es außerdem sehr schnell zu einem greifbaren Ergebnis führt. Dem Lesezeichen kann man eine individuelle und einzigartige Note verleihen und bietet Buchlesern eine Alternative zur gefalteten Seitenecke oder einem lieblosen Papierfetzen.
Materialien: Ein Stück Band, ein elastisches Haarband, ein Knopf, ein Faden, eine Nähnadel
Sockenschlange
Als ewige Optimisten haben einige von uns (wir nennen keine Namen) einen Teil der Sockenschublade den einsamen und traurigen Socken gewidmet – also denjenigen, die ihren Partner im erbitterten Kampf in der Waschmaschine und im Trockner verloren haben. Die Hoffnung, diese armen Gesellen eines Tages wieder mit ihren Gefährten zu vereinen, ging irgendwann ebenfalls verloren. Deshalb waren wir so aufgeregt, als wir einen Weg fanden, diesen Socken ein neues Leben einzuhauchen - in Form einer Sockenschlange. Diese unterhaltsame und einfache Möglichkeit, Socken wiederzuverwenden, ist ein absoluter Favorit im Dutch Label Shop.
Materialien: 10 oder mehr Socken, Nähmaschine, Faden, Schere, Knöpfe, Band, Kissenpolster, Nähnadel.
Handschuh-Monster
Weniger verbreitet als die berühmte einzelne Socke ist der verlassene Handschuh. Dieses Projekt gibt diesem einsamen Tropf einen neuen Sinn. Anstatt ihn wegzuwerfen, verwandelt dieses lustige Projekt den Handschuh in ein Handschuh-Monster, das sich hervorragend als Spielzeug für Kinder, die Katze oder den Hund eignet - oder auch einfach als süßes Accessoire für dein Zuhause.
Materialien: Nähmaschine mit Unter- oder Obertransportfuß, Handschuh(e), Watte, Nähnadel, Faden, Knöpfe / Filz / andere Verzierungen

Garnprojekte
Der erste Schal
Viele von uns im Dutch Label Shop erinnern sich an den beliebten Strickschal als ihr erstes Projekt. Ein einfaches Muster für einen ersten Schal hilft dabei, die Grundlagen zu erlernen. Ein Muster für Anfänger besteht ausschließlich aus rechten Maschen und erfordert keine linken. So hast du (oder dein Stricknachwuchs) einen selbstgemachten Schal parat, wenn der Winter kommt!
Materialien: Stricknadeln, Garn, Schere
Gewebter Fingerstrick-Hula-Hoop-Teppich
Der Hula-Hoop-Teppich ist ein großartiges Accessoire für das Haus und zudem für Anfänger geeignet. Man benötigt dafür Gegenstände, die du wahrscheinlich bereits im Haus herumliegen hast. In diesem Projekt kommt das Handstricken zur Anwendung, das dir, den Kindern und allen anderen, die man beschäftigen möchte, Spaß machen wird. Wir lieben es, für den manchmal vernachlässigten, aber immer lustigen Hula Hoop neue Verwendungsmöglichkeiten zu finden.
Materialien: Garn (am besten starke Garne), ein altes T-Shirt, eine Schere, ein Hula Hoop.
Strickkükenkorb
Der Strickkükenkorb (Anleitung auf Englisch) war ursprünglich für die Osterzeit gedacht, aber wir lieben ihn das ganze Jahr über für Süßigkeiten auf unserem Schreibtisch. Es müssen aber natürlich keine Süßigkeiten sein. Jegliche Utensilien können darin verstaut werden. Er ist relativ flach und in Krausrippen gestrickt, was ihn perfekt für Anfänger macht. Er ist klein genug, um ihn in kurzer Zeit fertig zu stellen, so dass man auch mehrere davon machen kann - und anschließend immer noch Zeit für weitere Projekte hat.
Materialien: Stricknadeln der Größe 8, Garn, 2 schwarze Knöpfe, Nähnadel, Faden, orangefarbener Filz, Füllfasern
Gehäkelte Kaffeebechertasche
Wir lieben Projekte, die für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet sind. Die Kaffeebechertasche eignet sich zum Erlernen des Häkelns. Für Erfahrene ist sie ein schnell abgeschlossenes Projekt, das etwa 10 Minuten in Anspruch nimmt. Sucht nicht jede/r nach einer Möglichkeit, dem Getränk der Wahl etwas mehr Stil zu verleihen...? Ein gemütlicher Pullover steht jedem Trinkbecher gut.
Materialien: Grobgarn, 9 mm N Haken

Projekte mit recycelten Materialien
Recyceltes Lesezeichen
Noch ein Lesezeichen? Jawohl, noch ein Lesezeichen, denn wir lieben sie! Besonders ein nachhaltiges Lesezeichen aus recycelten Materialien. Man kann auf diese Art nicht nur leere Müslischachteln wiederverwenden, sondern auch die Reste abgeschlossener Projekten nutzen, die einfach zu schade zum Wegwerfen sind.
Materialien: Nähmaschine, Faden, leere Müslischachtel, Stoff.
Halter für Bastelzubehör
Der Halter für Bastelzubehör ist ein echter Recycling-Superstar. Er gibt Taschentuchboxen, Papierhandtuchrollen und Toilettenpapierrollen ein zweites Leben. Er ist auch nicht nur ausschließlich für Bastelzubehör gedacht, sondern kann auch als Halter für Kugelschreiber, Bleistifte und Scheren auf dem Schreibtisch dienen. Da man ihn kreativ dekorieren kann, bringt er auch die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck. Und wenn du das Recycling weiter ausreizen möchtest, möchten wir dich an unsere Schulbuchumschläge aus der Schulzeit erinnern. Als Papierquelle für die Umschläge kann man einfach eine braune Papiertüte nehmen.
Materialien: leere Taschentuchbox, leere Papiertuchbox oder Toilettenpapierrollen, Papier, Buntstifte / Wachsmalstifte / Marker, Schere, Klebestift
Recycelter Wandorganisator aus Versandrohren
Dieses Projekt erfordert Erwachsene oder Bastelerfahrene, aber es gibt trotzdem noch genügend Handgriffe, die Kinder und Anfänger durchführen können. Dieses Projekt eignet sich hervorragend für Familien oder Gruppen. Mit dem Wandorganisator (Anleitung auf Englisch) kann man Versandröhrchen aus Pappe in ein Unikat verwandeln, das großartig aussieht und nützlich ist. Außerdem erspart es uns den Gang zur Papiertonne.
Materialien: Versandröhrchen aus Pappe in verschiedenen Größen, Acryl-Bastelfarbe, Heißkleber, Pinsel, Universalmesser
Egal, ob du nach Abwechslung bezüglich deiner Bastelprojekte suchst, nach einer Möglichkeit, Kinder zu beschäftigen, oder nach der Option, einem Freund, Partner oder Familienmitglied das Basteln vorzustellen, wir glauben, dass dir unsere Tipps dabei helfen werden. Wenn du Lieblingsprojekte hast, dann teile uns diese bitte in den sozialen Medien oder per E-Mail mit. Wir sind gespannt!